Simone Hoch ist zertifizierte Managementtrainerin und seit März 2019 Leiterin eines Plasmaspendenzentrums mit 20 Mitarbeitern bei einem Schweizer Pharmakonzern. Ihr Schwerpunkt liegt hier auf Recruiting, Teambuilding und PR.
Beim Deutschen Roten Kreuz hat sie als Rettungsassistentin im Rettungsdienst, als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit sowie Pressesprecherin gearbeitet.
Nach wie vor lässt sie die Notfallmedizin nicht ganz los und sie bildet Menschen in Erster Hilfe aus.
Mit ihren Beratungen für Unternehmen, Seminaren, Coachings und Speakings erreicht sie Menschen, für die Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung ein Bedürfnis ist.
In ihrer Freizeit unterstützt sie ein humanitäres Hilfsprojekt in Rumänien und hält sich auch immer wieder direkt vor Ort in Rumänien auf.
Warum möchte Simone Hoch Menschen unterstützen?
Mit 25 Jahren adoptierte sie 2 behinderte Kinder und bis zum Alter von 45 Jahren führte sie ein normales Familienleben. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall ihrer Tochter änderte sich Simone Hochs Welt schlagartig. Und wie das so oft vorkommt, folgte dem Tod der Tochter das Zerbrechen der Ehe.
Einhergehend mit dem völligen Verlust jeder existenziellen Sicherheit durchlebte sie die dunkelste Zeit ihres Lebens.
Aus der Hoffnungslosigkeit entstand ein Gefühl der Verantwortung für das eigene Leben und der Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun.
So entstand Simone Hoch, die 2. Edition.
Sie machte eine Ausbildung zur Rettungsassistentin und überwand alle Hindernisse, die es für einen Menschen in dem Alter mit dieser Vorgeschichte zu überwinden galt.
Sie bewies sich und den Menschen um sie herum, dass es ein Leben nach dem Supergau gibt.
Sie lernte viele Softskills durch den Umgang mit Menschen in hoffnungslosen Situationen. Die Arbeit in einem Team in extremen Situationen und das Motivieren für ein Ziel sind dabei ihre herausragenden Eigenschaften.
Simone Hoch bewegt sich in ihrem Wirkungsfeld humorvoll und provokant-direkt, was zu einer hohen Wirksamkeit in den Entwicklungen ihrer Kunden führt.